
Bruno Schleinstein
136 Seiten, 133 Abb., 17 x 24 cm,
2020, Deutsch/Englisch
Herausgegeben von Nicole Delmes und Susanne Zander.
Text Annett Krause.
Design: Fahnert Koch.
Verlag der Buchhandlung Walther König
ISBN: 9783960988076
19,80 Euro

Type 42 (Anonymous) - Fame is the Name of the Game
142 Seiten, ca. 117 Abb., 14x17,5cm, 2014, Englisch
Herausgegeben von Nicole Delmes und Susanne Zander.
Design: Silke Fahnert, Uwe Koch, Köln
White Columns, New York.
Mit einem Text von Cindy Sherman.
Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln
ISBN: 978-3-86335-643-9
29,80 Euro

Margret: Chronik einer Affäre: Mai 1969 bis Dezember 1970
142 Seiten, ca. 215 Abb., 19 x 27 cm, 2012, Deutsch
Herausgegeben von Nicole Delmes und Susanne Zander. Mit Texten von Loers (Kunstraum Innsbruck) and Susanne Pfeffer (KW Institute for Contemporary Art Berlin)
Mit Texten von VEIT Loers
Verlag der Buchhandlung Walther König
ISBN: 978-3-86335-254-7
68,00 Euro

Eugene von Bruenchenhein - Fotografien
32 Seiten, ca. 41 Abb., 23,5x 17 cm, 1993, Deutsch
Herausgegeben von Susanne Zander. Mit Texten von Claudia Dichter, Kuratorin.
Satz und Lithos: Arbeiten sind Unikate
10,00 Euro

Galerieheft #1
36 Seiten, 30 x 21 cm, 2010
mit Bildern von Aurel Iselstöger, Foma Jaremtschuk, Mioslav Tichy
Ausverkauft

Galerieheft #2
36 Seiten, 30 x 21 cm, 2012
mit Bildern von Horst Ademeit, Chris Hipkiss, Karl Junker, Margret - „Chronik einer Affäre“, George Widener
Englisch
8.00 Euro

Horst Ademeit „Wohnen in der Strahlenkälte“
112 Seiten, ca. 100 Abb., 26 x 21,5 cm, 2010, Deutsch / Englisch
Mit einem Text von Veit Loers
Ausverkauft

Foma Jaremtschuk
64 Seiten, 50 Abb., 23 x 19,3 cm, 2008
Herausgegeben von Nicole Delmes und Susanne Zander.
Mit einem Text von Catrin Lorch.
18.00 Euro

Obsession
Morton Bartlett, Eugene von Bruenchenhein, Henry Darger, Paul Humphrey
Herausgegeben von Claudia Dichter, Udo Kittelmann und Susanne Zander
Kölnischer Kunstverein 1999
Mit Texten von: Claudia Dichter, Elisabeth Bronfen und Frank Frangenberg
Ausverkauft

Michel Nedjar „Les ongles en deuil“
Trauerränder // Les ongles en deuil // Mourning Nails
Herausgegeben von Susanne Zander 1995/96
Bielefelder Kunstverein
Mannheimer Kunstverein
Kunsthalle Recklinghausen
Kunstamt Wedding, Berlin
Museum De Stadshof, Zwolle
Mit Texten von Roger Cardinal und Alen S. Weiss
30.00 Euro

Evgen Bavcar „Nackt und schön zu sterben“
Akte und Porträts
Galerie Susanne Zander 1995
Mit einem Text von: Walter Aue
Mit zahlreichen Abbildungen
10.00 Euro

Michel Nedjar „Bezauberte Körper“
Zeichnungen
Galerie Susanne Zander 1994
Mit einem Text von: Alen S. Weiss
Mit zahlreichen Abbildungen
30.00 Euro

Blalla W. Hallmann
Bilder und Objekte
Galerie Susanne Zander 1993
Mit einem Text von: Bllala W. Hallmann
Mit zahlreichen Abbildungen
10.00 Euro

Fünf Outsider
Wolfgang Hueber // Michel Nedjar // Dietrich Orth // Paul // Andre Robillard
Galerie Susanne Zander 1992
Mit einem Text von: Uwe Henrik Peters
Mit zahlreichen Abbildungen
10.00 Euro

August Walla „Interieurs“
Fotografie
Galerie Susanne Zander 1992
Mit einem Text von: Johann Feilacher
Mit zahlreichen Abbildungen
10.00 Euro

Michel Nedjar „Arbeiten von 1991“
Galerie Susanne Zander 1991
Mit einem Text von: Teo Hernandez
Mit zahlreichen Abbildungen
10.00 Euro

Arnulf Rainer „ART BRUT HOMMAGEN“
38 Seiten
Galerie Susanne Zander 1991
Mit einem Interview mit Arnulf Rainer
Mit zahlreichen Abbildungen
30.00 Euro

Arnulf Rainer und die Künstler aus Gugging
MITEINANDER - GEGENEINANDER
Galerie Susanne Zander 1993
Mit Texten von: Claudia Dichter und Johann Feilacher
Mit zahlreichen Abbildungen
10.00 Euro

The Message
Kunst und Okkultsmus
Herausgegeben von Claudia Dichter, Hans Günter Golinski, Michael Krajewski und Susanne Zander
Kunstmuseum Bochum 2007
Ausverkauft